Löffel-Ilex 'Convexa'
Löffel-Ilex 'Convexa'
Löffel-Ilex 'Convexa'
Löffel-Ilex 'Convexa'
Löffel-Ilex 'Convexa'

Ilex crenata 'Convexa'

Löffel-Ilex 'Convexa'

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • zierende Früchte
  • langsam wachsend
  • immergrün

Der dichte Wuchs der wechselständigen Blätter und die Schnittverträglichkeit des Ziergehölzes haben zu der Beliebtheit von Ilex crenata beigetragen. Eine Art, die wegen ihrer leuchtend grünen Laubfärbung einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Der Löffelilex 'Convexa' besitzt, anders als verwandte Sorten, keine Blattstacheln, sondern zeichnet sich durch zarte, eiförmige Blätter aus. Ein wunderschönes Ziergehölz, das sein immergrünes Kleid gerne in Formvollendung zeigt!

Ein wunderschönes Ziergehölz, das sein immergrünes Kleid gerne in Formvollendung zeigt!

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Blüte

Der Löffel-Ilex 'Convexa' bildet cremeweiße Blüten von Mai bis Juni.

Frucht

Dekorative schwarze Früchte ab Oktober
Die Früchte haben eine runde Form.

Wuchs

Ilex crenata 'Convexa' wächst aufrecht, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst er 15 - 20 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Der Löffel-Ilex 'Convexa' hat dicht verzweigte, oberflächennahe Wurzeln.

Laub

Der Löffel-Ilex 'Convexa' ist immergrün.
Seine rundlichen Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Löffel-Ilex 'Convexa' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Formgehölz
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren